Ohne Schranken im Netz
Das E-Bürger Portal der Stadt Achern ist barrierefrei aufgebaut. Barrierefrei bedeutet, dass die Internetseiten technisch, gestalterisch und mit verschiedenen Funktionen so…
Betreuungszeiten:
Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 12:30 Uhr
Gebühren
Der Waldkindergarten orientiert sich bei den Betreuungsgebühren ebenfalls an den o.g. Landesrichtsätzen. Weitere…
Info
Für die Organisation des Jubiläumsjahres hatte sich bereits frühzeitig im September 2003 ein Ausschuss - besetzt aus Mitgliedern aus dem Gemeinderat und ehrenamtlich tätigen Bürgern - gebildet,…
Vertrauliche Behandlung von Daten
Die Stadt Achern respektiert die Privatsphäre ihrer Nutzer. Sie behandelt persönliche Daten von Nutzern vertraulich und stellt diese Dritten nur insoweit zur…
Drei Lehenshöfen
Erstmals erwähnt wird Dauernberg im Jahre 1439. Dauernberg gehörte immer zur Burg Reichenberg, während das benachbarte Siebersbach Teil der Grafschaft Löwenstein war. Dauernberg…
Info
Im 17. und 18. Jahrhundert wurde der Bedarf an Glaswaren immer größer. Da die Einfuhr aus anderen Ländern umständlich und teuer war, begannen die Landesherren, Glas in eigenen Hütten…
Glashütte Spiegelberg
Spiegelhütte errichtet
Im Jahre 1700 ließ der Herzog Eberhard Ludwig auf dem Boden des damaligen Juxwaldes oben auf dem Berg eine Glashütte bauen. Das Gebiet gehörte zum…
Die Spiegelfabrik
1794 Einstellung der Glasproduktion
Im Jahre 1706 wurde mit der kirchlichen Betreuung begonnen, und im selben Jahr bekam der Ort einen Lehrer, für den 1708 ein…
Info
Der Ort Spiegelberg erlebte nach seiner Gründung, was die wirtschaftliche Entwicklung betraf, Höhen und Tiefen. Spiegelberg produzierte während der Regentschaft der Herzöge Eberhard Ludwig und…