Spiegelberger "Räuberweg"
Denn Spiegelberg hat mit seinen sechs idyllischen Teilorten, zusammen mit dem Naturschutzgebiet Schwäbisch-Fränkischer Wald und einem ausgedehnten gut…
Wohin mit dem Abfall?
Für die Abfuhr des in den Haushalten und Arbeitsstätten anfallenden Mülls und der Wertstoffe ist die Abfallwirtschaft Rems-Murr AöR des Rems-Murr-Kreises…
Allgemeine Nutzungs- und Geschäftsbedingungen
der Stadt Achern für das e-Bürger Portal auf der Homepage www.e-buerger-achern.de, Stand: Mai 2011
§ 1 Geltungsbereich
(1) Diese Allgemeinen Nutzungs-…
Hier können Sie Ihr Kind An-, Ab- und Ummelden
Für Neuanmeldungen Ihres Kindes im Kindergarten Spiegelberg wenden Sie sich bitte direkt vor Ort oder telefonisch an die pädagogischen…
Ohne Schranken im Netz
Das E-Bürger Portal der Stadt Achern ist barrierefrei aufgebaut. Barrierefrei bedeutet, dass die Internetseiten technisch, gestalterisch und mit verschiedenen Funktionen so…
Betreuungszeiten:
Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 12:30 Uhr
Gebühren
Der Waldkindergarten orientiert sich bei den Betreuungsgebühren ebenfalls an den o.g. Landesrichtsätzen. Weitere…
Info
Für die Organisation des Jubiläumsjahres hatte sich bereits frühzeitig im September 2003 ein Ausschuss - besetzt aus Mitgliedern aus dem Gemeinderat und ehrenamtlich tätigen Bürgern - gebildet,…
Vertrauliche Behandlung von Daten
Die Stadt Achern respektiert die Privatsphäre ihrer Nutzer. Sie behandelt persönliche Daten von Nutzern vertraulich und stellt diese Dritten nur insoweit zur…
Drei Lehenshöfen
Erstmals erwähnt wird Dauernberg im Jahre 1439. Dauernberg gehörte immer zur Burg Reichenberg, während das benachbarte Siebersbach Teil der Grafschaft Löwenstein war. Dauernberg…
Info
Im 17. und 18. Jahrhundert wurde der Bedarf an Glaswaren immer größer. Da die Einfuhr aus anderen Ländern umständlich und teuer war, begannen die Landesherren, Glas in eigenen Hütten…
Glashütte Spiegelberg
Spiegelhütte errichtet
Im Jahre 1700 ließ der Herzog Eberhard Ludwig auf dem Boden des damaligen Juxwaldes oben auf dem Berg eine Glashütte bauen. Das Gebiet gehörte zum…
Die Spiegelfabrik
1794 Einstellung der Glasproduktion
Im Jahre 1706 wurde mit der kirchlichen Betreuung begonnen, und im selben Jahr bekam der Ort einen Lehrer, für den 1708 ein…
Info
Der Ort Spiegelberg erlebte nach seiner Gründung, was die wirtschaftliche Entwicklung betraf, Höhen und Tiefen. Spiegelberg produzierte während der Regentschaft der Herzöge Eberhard Ludwig und…
Bitte Text liefern!
Bitte Text liefern! Bitte Text liefern! Bitte Text liefern! Bitte Text liefern! Bitte Text liefern! Bitte Text liefern! Bitte Text liefern! Bitte Text liefern! Bitte Text…
Spielregeln für ein faires Miteinander
Die E-Tikette der Stadt Achern legt die Spielregeln für die Teilnahme am e-Bürger Portal fest und gewährleistet so ein faires Miteinander aller Teilnehmer.…
Offizielle Facebook- und Twitterseiten der Stadt Achern jetzt am Start!
Seit kurzem ist die Stadt Achern auch auf der Internetplattform Facebook sowie Twitter vertreten. Damit macht Achern einen…
Breites & interessantes Betätigungsfeld
Über das ganze Jahr verteilt finden kulturelle Veranstaltungen statt.
Ganz wörtlich mit der "Landschaft als Bühne" nehmen es die Laienspielgruppen…
Erkundung auf "Schusters Rappen"
Erleben Sie und Ihre Familie die herrliche Landschaft Spielgelbergs.
Wildromantische Landschaft
Spiegelberg und Umgebung erkundet man am besten auf "Schusters…
Einkehren in Spiegelberg
Gönnen Sie sich und Ihrer Familie eine Gaumenfreude. Genießen Sie die Gastlich- und Freundlichkeit in der Gemeinde Spiegelberg und Umgebung.
Wohnqualität & Infrastruktur
Die Gemeinde bietet eine hohe Wohnqualität und eine intakte Infrastruktur.
Waldreiche Landschaft
Heute ist Spiegelberg eine eigenständige und moderne Gemeinde mitten im…
Grillstellen
In der Gemeinde Spiegelberg gibt es zwei Grillstellen mit Spielplatz.
Grillstelle Denteltal:
Eine davon befindet sich im Denteltal zwischen Spiegelberg und Vorderbüchelberg. Sie…
Selbstständige Gemeinde
Großhöchberg wird in der Urkunde, mit der Kaiser Konrad 2. am 16. Juli 1027 dem Bischof von Würzburg den Reichswald im Umkreis des Klosters Murrhardt schenkte, als…
Junge Siedlung
Hier können Sie einen Blick auf die Gründungszeiten werfen.
Bestehend aus 6 Ortsteilen
Spiegelberg, an der Landstraße 1066 zwischen Sulzbach/Murr und Löwenstein im Lautertal gelegen,…
Warum gibt es ein e-Bürger Portal?
Das e-Bürger Portal erlaubt der Stadt Achern eine einfache Online-Beteiligung ihrer Einwohner, Vereine und Firmen am kommunalen Geschehen. Die angemeldeten…
Handwerkskammer Stuttgart
Die Handwerkskammer Stuttgart organisiert sich in regionalen und in berufsspezifischen Zusammenschlüssen, die als Körperschaften des öffentlichen Rechts verwaltet…