Gemeinde Spiegelberg

Seitenbereiche

Seiteninhalt

Rathaus-Aktuell

1. FNZ Spiegelberger Wetzstoihexa

  1. Freie Narrenzunft Spiegelberger Wetzstoihexa

Rückblick „After Fasnets Party“
 
Am 04. März 2023 war es so weit. Wir konnten nach 3 Jahren endlich unsere „After Fasnets Party“ mit Hexentaufe feiern, nachdem wir Sie 2020 leider kurzfristig absagen mussten.


Um 19 Uhr hies es Türen auf und Feiern. Die Zuschauer strömten in die geschmückte Halle. Unser DJ Olli hat uns den ganzen Abend mit super Musik begleitet. Natürlich war das Highlight des Abends die Taufen unserer 7 Hexen, die teilweise nun schon 4 Jahre darauf gewartete haben.


Die Erste Runde mit 4 Täuflingen war um 20 Uhr mit Saskia, Carola, Christa und Sven. Hier hatten wir zu unseren geheimen Grundzutaten noch als weiteres: Sahne, Semmelbrösel, Kräuter, Bier, Tomaten, was schon sehr eklig im Eimer gerührt aussah. Aber die Taufpaten aus den befreundeten Vereinen, den Auenwälder Schbiallombaschlotzer, Stockheimer Hexen , der 1. FNZ Kernen im Remstal und den Ilsfelder Mühlenhexen, setzten dem noch ein obendrauf. Es gab unter anderem Mehlwürmer, Mehl, Knoblauchöl, Essigwasser, Grüne Klöpferle und eine ordentliche Ladung Konfetti.


Die Taufpaten haben es sichtlich genossen die eklige Brühe über die Köpfe der Täuflinge zu leeren. Dann einen kurzen Hexenschnaps zum Anstoßen und natürlich gab es im Anschluss dann Ihre Taufurkunde mit Ihrem individuellen Hexennamen, ein kleines Geschenk des Vereines sowie von Ihren Taufpaten und dann ab unter die Dusche.


Für alle Gäste, die die Hexentaufe im Freien mitverfolgten, ging es nun mit Feiern in der Halle wieder weiter bis zur zweiten Taufrunde um 22 Uhr.
Dieses mal waren Kai, Mona und Mike an der Reihe. Hier gab es als Extra Zutat Kutteln, Pilze, Babybrei, Sardellen und Kaviar von uns „Wetzstoihexa“ und die Taufpaten von den Murreder Henderwäldlern, Sulzbacher Carnevalsverein und aus Franken angereisten Woldschebberern haben mit Fischwasser, Sekt , Einhorn Glitzer und Jacky Cola. Auch hier gab es nach dem Aufgesagten Hexengelöbnis und Taufritual Ihre Urkunde mit Ihren Hexennamen. Danach wurde von den Sulmana Fetza draußen ein Stück gespielt und mit Ihrem Einmarsch in die Halle ging es dann wieder drinnen weiter. Mit 7 Sousaphon ein wirklicher Ohrenschmaus, bei dem die Halle bebte.


Dann gab es eigentlich nur noch den letzten Programmpunkt auf den die ganzen Gäste gewartet haben, denn das Motto war ja Kostümprämierung, hier wurde während des Abends das individuellste und kreativste Kostüm gesucht. Der Gewinner erhielt eine Große Flasche Champagner.
Es hat absolut Spaß gemacht alle Gäste, Freunde und Zünfte mal in einer ganz anderen Rolle zu sehen. Alles in allem ein wie wir fanden gelungener und fröhlicher Abend. Auch der Auf- und Abbau sowie die Verpflegung hat super funktioniert.


Ein Dank an alle Vereinseigenen sowie externen Helfer, an alle Gäste, Zünfte und Guggen, die diesen Abend mit uns gemeinsam zu einem unvergesslichen Erlebnis gemacht haben. Natürlich auch an die Gemeinde, die uns immer unterstützt.


Nun machen wir eine kleine Pause und sehen uns am Samstag 18.03.2023 um 10 Uhr „Im Sterngarten“ wenn wir losziehen und die Straßengräben an der alljährlichen Flurputze von Unrat zu befreien, um hier die Gemeinde zu unterstützen.


Ein weiterer Termin zum Vormerken ist der Mittwoch 05.04.2023. Hier wollen wir eine kleine Abendveranstaltung für Interessierte „Neu Mitglieder“ veranstalten. Treffpunkt um 18 Uhr in unserem Vereinszimmer in Jux, ehemaliges Altes Rathaus. Also hast du Interesse und Lust bei uns dabei zu sein, dann halte diesen Termin frei. Wir freuen uns auf Alle, egal ob Jung ob Alt.


Ansonsten folgt uns weiterhin auf Instagram, Facebook oder unserer Homepage.


Bei Fragen schreibt uns auf wetzstoihexaspiegelberg(@)gmail.com


Es grüßen die 1. FNZ Spiegelberger Wetzstoi Hexa e.V.